Fachliche Schwerpunkte und Besonderheiten des Unternehmens
Restaurierung von historischen Gebäuden - Fachwerkhäusern, Glockenstühlen, Kirchen
Erhaltung und Sicherung historischer Ziegeleindeckungen
Schadens- und Maßnahmenkartierung, Termin- und Kostenplan
Rekonstruktion historischer Bauausstattungen, z. B. Türen und Fenster
Die Werte von Holzbau Schmäh: Faszination, Kreativität, Optimismus, Präsenz, Vertrauen
ausgezeichnet mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2012 und 2014
ausgezeichnet mit dem Motivationspreis 2016
ausgezeichnet mit dem Sanierungspreis 2016 Holz
Sebastian Schmäh ist 1. Vorstand beim Verband der Restauratoren im Zimmererhandwerk
ausgezeichnet mit dem Zukunftspreis 2017 der Handwerkskammer Ulm
ausgezeichnet mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2018
ausgezeichnet mit der Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg 2018
ausgezeichnet mit dem Sanierungspreis 2019 Dach
ausgezeichnet mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2020
ausgezeichnet mit dem Effizienzpreis Bauen und Modernisieren, Prämierungsstufe Gold in der Kategorie Modernisierung im Denkmalschutz 2020
ausgezeichnet mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2022
ausgezeichnet mit dem Effizienzpreis Bauen und Modernisieren, Prämierungsstufe Gold in der Kategorie Modernisierung im Denkmalschutz 2022
Zulassungskriterien
1980:
geprüfter Restaurator im Handwerk2011: Träger des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege (Baden-Württemberg)
2019: Träger des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege (Baden-Württemberg)
Restaurator im Zimmererhandwerk