Handwerksbetriebe für
Restaurierung und Denkmalpflege

Dieses Unternehmen merken

Holzmanufaktur Rottweil GmbH

Holzmanufaktur Rottweil GmbH

Neckartal 161
78628 Rottweil, Deutschland (Baden-Württemberg)

Telefon:
+49 741 942006-0

Telefax:
+49 741 942006-70

E-Mail:
info@homa-rw.de

Kontakt:
Hermann Klos, Günther Seitz, Adelina Dodolli

Webseite:

Handwerkskammer:
Konstanz

Firmendetails | Standort | Nachricht senden



Handwerk


Tischler
Maler und Lackierer
Glaser


Fachliche Schwerpunkte und Besonderheiten des Unternehmens


Restaurierung und Ertüchtigung historischer Fenster, Türen und Holzbauteile
Rekonstruktion historischer Bauausstattungen (z. B. Fenster, Türen, Beschläge)
Schadens- und Maßnahmenkartierung als Grundlage denkmalgerechter Sanierung
Erstellung von Termin- und Kostenplänen für Sanierungsprojekte
Spezialisierung auf denkmalgerechte Instandsetzung mit hoher Materialtreue
Integration modernster Verglasungstechnologien (u. a. Vakuumisolierglas)
Energetische Ertüchtigung im Bestand – technisch innovativ, gestalterisch sensibel
Erfahrung mit Fenstern der Nachkriegsmoderne und filigraner Rahmengeometrie
Nachhaltigkeit durch Erhalt statt Ersatz – zirkuläres Bauen im Handwerk
Historische Werkstätten in denkmalgeschütztem Ensemble – gelebte Baukultur
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Denkmalpflege, Architektur und Forschung
Aktive Beteiligung an Fachveranstaltungen, Modellprojekten und Fachgremien
Ausbildungsbetrieb mit Verantwortung für Wissenstransfer und Handwerksnachwuchs

Achtung vor dem Bestehenden – Respekt für Geschichte, Material und Handwerk
Sorgfalt, Transparenz und Verlässlichkeit im Umgang mit Kund*innen und Partner*innen
Verbindung von Fachwissen, Gestaltungsqualität und sozialer Verantwortung
Nachhaltigkeit als Grundhaltung – ökologisch, ökonomisch und kulturell


Referenzen


Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege:
  • 1992 Horb, Vogtei Dettensee
  • 2001 Rottweil, Hochturmgasse
  • 2011 Baiersbronn-Mitteltal, Morlokhof
Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg:
  • 1989 Rosenfeld, Alte Apotheke
  • 1990 Horb a.N., Bußturm
  • 1991 Stetten, ehemaliges Pfarrhaus
  • 1993 Schwenningen, Schlenker-Grusen-Villa
  • 1994 Rottweil, Haus Graben 17
  • 1996 Trossingen, Gaisengasse 17
  • 1998 Mußbach, ehemaliges Schul- und Rathaus
  • 1998 Überlingen, Meßmerhaus
  • 1999 Freiberg, Schloss Heutingsheim
  • 1999 Pforzheim, Villa Heck
  • 1999 Rottweil, ehemaliges Badhaus
  • 2001 Wöllstein, ehemaliges Eremitenhaus
  • 2002 Konstanz, Villa Baader
  • 2003 Bonfeld, Gasthaus Krone
  • 2004 Mannheim, Pumpwerk
  • 2004 Rottweil, Hofgut Hochmauren
  • 2006 Rottweil, Betriebsgebäude der Holzmanufaktur Rottweil, Ensemble aus Jakobskirche, ehemaliges Kantinengebäude und ehemaliges Aborthäuschen
  • 2022 Lenzkirch-Raitenbuch, Wildenhof
allgemeine Referenzen:
  • Basel, Schweiz, Bläsi Schulhaus
  • Freiburg, Aussegnungshalle
  • Langenargen, Schloss Montfort
  • Salem, Schloss Salem
  • Stuttgart, Kienestraße
  • Stuttgart, Neues Schloss


Zulassungskriterien


2004: Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege in Europa (Baden-Württemberg)
2022: SEIFRIZ - Transferpreis für Handwerk und Wissenschaft (Baden-Württemberg)
1991: Träger des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege (Baden-Württemberg)
2001: Unternehmen des Monats der Wirtschaftsregion Schwarzwald-Baar-Heuberg (Baden-Württemberg)
Restaurator im Tischlerhandwerk
Restaurator im Maler- und Lackiererhandwerk