Dieses Unternehmen merken
Klaus Stuckert GmbH & Co. KG
Redenstraße 8
30171 Hannover, Deutschland (Niedersachsen)
Telefon:
0511 2834779
Mobil:
01632748474
Telefax:
0511282450
E-Mail:
kontakt@stuck-stuckert.de
Kontakt:
Klaus Stuckert
Webseite:
Handwerkskammer:
Hannover
Fachliche Schwerpunkte und Besonderheiten des Unternehmens
Stuckfassaden
Innenstuck
Raumgestaltung
Naturbaustoffe, Farben, Putze
Farbentwürfe
Malerarbeiten
Referenzen
Rabitzarbeiten:
- Rabitzdecken-Rekonstruktion in den Hörsälen der Universität Hannover
- Restaurierung Kreuzgrat-Rabitzgewölbe, Wilhelm-Raabe-Schule, Hannover
- u.v. m.
Restaurierung von Malereien:
- Landhausvilla von E. Meyer, Seelze
- Reha-Zentrum Bad Pyrmont
Stuckrestaurierung an denkmalgeschützten Innenräumen:
- Gästehaus der Landesregierung Niedersachsen (ehemals Viaa Kaeferle), Hannover
- Hardenbergsches Haus, Hannover
- Haus der Wirtschaftsförderung, Hannover
- Hugenottenkirche von 1700, Celle
- Kloster Möllenbeck in Rinteln, Winterrefektorium: Pressstuck-Restaurierung einer Frührenaissancedecke von 1550
- Niedersächsische Landesvertretung, Brüssel
- Restaurierungsarbeiten im Palais im Garten, Bad Eilsen
- Rokoko-Decke von 1790, Nordleda
- Schloss Jever
- Stechinelli-Haus von 1675, Celle
- Wasserschloss Esbeck, Schöningen-Esbeck
Stuckrestaurierung und Modellierung an denkmalgeschützten Fassaden:
- Cella St. Benedikt Kloster, Hannover
- Gründerzeitfassaden Leonhardstraße 2 - 4, Braunschweig
- Gutshaus von Lenthe, Wrestedt
- Herrenhaus von Ilten, Eckerde
- Meffert Villa Kirchrode, Hannover
- Rekonstruktion F. Vordemberge-Gildewart, Hannover
- Villa Nordstern, Lehrte
- Villa Nordstern, Lehrte
- Villa Rittergut von Bennigsen, Bennigsen
Qualifikationen
2016:
- Stuckateur des Jahres - Preis für die Wiederbelebung alter Putztechniken und die hohe handwerkliche Qualität für Arbeiten im Bereich der Denkmalpflege
Datei: StuckateurDesJahres.pdf