Fachliche Schwerpunkte und Besonderheiten des Unternehmens
Qualifizierte und nachhaltige Restaurierungen von Altbauten und Denkmälern.
Referenzen
allgemeine Referenzen:
Dachsanierung Haupt- und Querschiff der Propsteikirche.
Holztechnische Restaurierung des Gebäudes vom Keller bis zum Dach.
Restaurierung der Balkenlage und des Dachstuhls.
Restaurierung des Backhauses von 1826 und Dacheindeckung.
Restaurierung des Kirchendachstuhls. Fachwerksanierung: Kapitelhaus / Hospiz / Querbaus. Sanierung und statische Ertüchtigung des Vierungsturms. Restaurierung des Remisendaches.
Sanierung der Geschossdecken im Marstall, Restaurierung der Innentreppe. Deckenbalkendecke im Ernst-August-Salon.
Sanierung der Ölmühle.
Sanierung eines Fachwerkhauses mit durchgezapften Geschossbalken.
Statische Sicherung des historischen Dachstuhls, des Glockenturms, des Dachbodens sowie der Empore. Fachwerksanierung der Außenwand.
Zulassungskriterien
1980: geprüfter Restaurator im Handwerk2009: Träger des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege (Nordrhein-Westfalen)2017: Träger des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege (Nordrhein-Westfalen) Restaurator im Zimmererhandwerk